7 Schritte um Gewohnheiten erfolgreich zu ändern 

Erziehe deinen Körper – erster blog Beitrag auf deutsch! Los gehts! 


Gewohnheit hin, Gewohnheit her. Gut oder schlecht. Wer kennt sie nicht?!

Um Gewohnheiten zu ändern muss man zwei Sachen erstmal verstehen:  wie die Gewohnheit entstanden ist und warum man sie im Alltag verfolgt. 

Nur wenn man versteht wo es herkommt und warum man es macht kann man Gewohnheiten ändern und dann entweder eine möglicherweise schlechte Gewohnheiten abschalten oder eine neue Gewohnheit beginnen um anderes Resultat erziehlen. 

“Wenn du immer wieder das tuest, was du immer schon getan hast. Dann wirst du immer wider das bekommen, was du immer schon bekommen hast. Wenn du etwas anderes haben willst, musst du etwas anderes tun!” -Paul Watzlawick

Der Gewohnheiten Kreislauf beginnt immer mit einem Auslöser und einer Handlung, wie zum Beispiel das ich immer erst nach Mitternacht ins Bett gehe weil ich zu spät von der Arbeit komme. Meine Belohnung ist dann das ich bis mindestens um 6:30 schlafe. Und da ich von Dienstag bist Samstag arbeite, ist das meine Routine. 

Auslöser + Handlung + Belohnung = Routine 

Aber ich möchte gerne mehr Sport machen. Wo kann ich das einarbeiten wenn ich doch spät von der Arbeit komme, ins Bett falle, aufstehe und wieder auf Arbeit gehe?! 

“Wenn man eine Veränderung wirklich möchte, wird der Wille eines Tages größer sein als die Angst!” -Unbekannt 

#1: Erkenne die Gewohnheit – Verstehe und analysiere was deine Routine ist. Nur wen man sich bewusst ist was man täglich immer wieder macht, kann man feststellen ob man etwas ändern sollte.

#2: Erkenne Trigger und Reize – Wenn man etwas ändern will muss man rausfinden warum genau man es genau macht. Wenn ich zum Beispiel lange arbeite und nicht regelmäßig esse, komme ich spät abends heim und regelrecht Überfalle den Kühlschrank und Naschereien sind mir dan am liebsten weil sie in diesem Moment ein Wohlgefühl auslösen. Hmm Nudeln schmecken immer besonders gut nach 21 Uhr und eine Kugel Eis als Nachtisch hat noch keinem geschadet! Ha! 

#3: Überlege dir zielführende Verhaltensweisen als neue Gewohnheit – Früher aufstehen und am Morgen eine Stunde Sport machen, dafür muss ich früher ins Bett, früher von der Arbeit und früher Abendessen (oder mal überhaupt das Mittagessen nicht auslassen!)

#4: Übe jeden Tag auf’s neue – Jeder Tag ist ein neuer Tag! Nur weil es gestern nicht funktioniert hat, heißt das nicht das es auch heute nichts wird! Jeder Tag ist eine neue Chance- nutze sie! Rückschläge muss man in Kauf nehmen und überwinden! 

#5: Arbeite an deinem Mindset – Positiv und nichts als positiv. Es geht nur nach vorn und schau bloß nicht zurück! Du gehst ja nicht in diese Richtung! Blicke nach VORN! 

#6: Du musst 30 Tage durchhalten – Konsequent, Konsequent und nochmals Konsequent! Man sagt das nach 30 Tagen eine neue Gewohnheit geschaffen ist! Und arbeite immer nur an einer Gewohnheit zur Zeit. Konsequent und Konzistenz brauchen Ihre Aufmerksamkeit! 

#7: Sei stolz auf deine Gewinne! – Feier deine Gewinne! Bist du 7 Tage lang früh ins Bett und wieder früh aufgestanden?! Yay! Eine weißweinschorle bitte! 

Vielen Dank für’s lesen und vorbeischauen! Und jetzt gehts los- jeder Tag ist ein neuer Tag mit Potential! Macht das beste daraus! 

Eure Franziska 

“Das Wichtigste ist, dass wir niemals aufhören daran zu glauben, dass ein neuer Anfang möglich ist!” -Unbekannt 

4 Comments on “7 Schritte um Gewohnheiten erfolgreich zu ändern 

  1. Wow,congrats to your first blog entry in german. I love this topic and the tips you provide. It’s not easy to change a negative habit, but I never tried rewarding myself with a white wine ‘schorle’, I hope it will do the trick.
    Also absolutly adore the beautiful quotes you always choose.

    Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: